Herzlich willkommen bei der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Neuenhäusen in Celle!
Mitten im Stadtteil Neuenhäusen gelegen findet sich unsere schöne Kirche, an die unser einzigartiger Friedhof anschließt.
Wir laden Sie ein, auf unserer Homepage zu stöbern und würden uns freuen, Sie persönlich zu begrüßen, im Gottesdienst, in einer Gruppe, ... Wir bleiben auch in der Corona-Pandemie beieinander - auf Abstand, solidarisch, rücksichtsvoll.
Am Sonntag, 22. Januar, um 11.00 Uhr, feiern die Kreuzkirche und wir einen Open-Air-Gottesdienst und laden ALLE Generationen herzlich ein auf den Pausenhof der Waldweg-Grundschule, Waldweg 59, Zugang über den Fohlenweg. Pastorin Carola Beuermann und Pastor Lars Röser-Israel rufen auf zum Vertrauen auf „Gottes Power“, das wir in dieser Zeit wohl besonders brauchen. Christian Schneider (Piano und Gesang) und Florian Hempel (Gitarre und Gesang) werden passende Lieder anstimmen. Stühle sind gestellt, Wolldecken liegen bereit. Für Kinder gibt es ein zusätzliches Angebot.
Taizé-Andacht Kreuzkirche am 17. Januar um 18.18 Uhr
Am Dienstag, 17. Januar, laden Pastor Michael Kurmeier und Daniel Kunert (Klavier) herzlich ein zu einer Taizé-Andacht in der Celler Kreuzkirche. Hier besteht die Möglichkeit zu einem besinnlichen Tagesausklang und um in Gemeinschaft unter dem Stern und bei Kerzenschein Zusammenhalt zu spüren, zu singen, Kraft, Ruhe und Zuversicht in der Stille zu tanken – und für den Frieden zu beten.
Kreuzkirche macht 3x Kino: Mehr als ungewöhnlich
Am Donnerstag, 19. Januar, macht die Kreuzkirche gleich 2x Kino und zeigt um 15.30 Uhr und um 20.00 Uhr einen Film im Gemeindesaal. Inhalt: Bruno (Vincent Cassel) und Malik (Reda Kateb) sind beste Freunde und arbeiten beide in Einrichtungen, in denen Jugendliche mit Autismus betreut werden. Ihr Motto: Jeder kann einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft menschlicher zu machen. Obwohl die Not groß ist, erwägt das Ministerium, Stellen zu streichen und Einrichtungen zu schließen. Bruno und Malik setzen alles daran, das zu verhindern und gleichzeitig den Betrieb am Laufen zu halten... Kritik: Die „Ziemlich beste Freunde“-Regisseure Olivier Nakache und Éric Toledano haben mit ihrer auf einer wahren Geschichte basierenden Tragikomödie von 2019 einen außergewöhnlich beeindruckenden Film über einen unhaltbaren Zustand gedreht. FSK: 6 Jahre, Dauer: 115 Minuten.
Getränke und Knabbereien dürfen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kreuzkirchen-Sanierung werden erbeten. Außerdem wird derselbe Film am Mittwoch, 18. Januar, im Seniorenkreis der Kreuzkirche gezeigt. Um 15.00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, anschließend bis ca. 17.00 Uhr Kino.
Ekkehard Popp (Orgel, Klavier) und Thomas Krause (Posaune) bringen barocke Werke von Bach und Marcello zu Gehör sowie zwei populäre Arrangements für Posaune und Klavier von Ibrahim und Vernier. Auch der Gemeindegesang kommt nicht zu kurz. Die Worte kommen von Pastorin Carola Beuermann.
Die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde feiern am kommenden Samstag, 14. Januar, Junge Kirche. Das Junge-Kirche-Team um Pastorin Carola Beuermann und Musikerin Esther Dultz lädt alle Kinder und Jugendlichen von 4 bis 14 Jahren herzlich ein in die Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Wir erleben eine Geschichte und singen, beten, basteln, malen, essen und trinken in Gemeinschaft. Herzliche Einladung! Rückfragen unter Tel. 05141-24626 oder buero@kreuzkirche-celle.de
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag, 8. Januar, um 11.00 Uhr, in der beheizten Kreuzkirche mit Pastor Lars Röser-Israel, musikalisch gestaltet von Esther Dultz am Klavier. Anschließend sind alle Gäste herzlich eingeladen zum gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal. Es gibt Pellkartoffeln, Quark und Matjes. Man kann sich aber auch selbst etwas mitbringen, was man zu den Kartoffeln essen möchte.
Am Donnerstag, 2. Februar, gibt es in der Celler Kreuzkirche ein Konzert der Extraklasse zu erleben: „Die himmlischen Tenöre“ nehmen die Gäste um 20.00 Uhr mit auf eine musikalische Reise in das Mutterland großer Opernkomponisten, nach Bella Italia. Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester servieren eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke. Neli Hazan (Violoncello), Evgenia Palazova (Violine), Milena Ivanova (Violine) und Valentina Vassileva-Filadelfefs (Piano) begleiten die exzellenten Opernsolisten aus den berühmtesten Opernhäusern Bulgariens.
Einlass: 19.00 Uhr. Eintritt: 32,45 € VVK (Vorverkauf in den Gemeindebüros Kreuzkirche und Neuenhäusen und den üblichen Vorverkaufsstellen). www.adticket.de, Tel: 0180/605040
Was glaubst Du denn? – durch Glauben Leben stärken – Gespräche am Abend in der Celler Kreuzkirchengemeinde
Am 11. Januar ist wieder Glaubensgespräch in der Kreuzkirche in Celle, Windmühlenstraße 45. Nach einem kleinen Imbiss ab 19.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen zwischen 19.30 und 21.00 Uhr mit Pastor Lars Röser-Israel und anderen Interessierten unterschiedliche Glaubensfragen zu diskutieren. Diesmal geht es um das Thema der Jahreslosung: „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Herzlich willkommen zum Austausch! Der nächste Glaubensgesprächsabend ist dann wieder am 8. Februar.
Wegen des Corona-Virus können die Angebote nicht immer zuverlässig stattfinden. Bitte informieren Sie sich bei Interesse an einer Teilnahme beim
Gemeindebüro.
mit Mechthild Stephany montags, 19.30 - 21.00 Uhr (nicht in den Ferien) in der Kirche
jeden 2. Dienstag im Monat um 16:30 - 18:00 Uhr Literaturcafé über ein Werk nach Absprache
Eltern-Kind-Gruppe für Kinder ab 0 Jahre von 09:30 - 11:30 Uhr
jeden 3. Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr - Spielenachmittag
pausiert corona- bedingt
Lachyoga 19:00-20.00 Uhr. Zur Zeit im Wald
Stickkreis (Sticken im Klosterstich) jeden 4. Donnerstag im Monat, 18.00 - 20.00 Uhr
In und um Kirche und Gemeindehaus gibt es ein freies WLAN-Netzwerk dank der Hilfe von Freifunk Celle e.V.
Als erstes Freifunk-Netzwerk einer Kirchengemeinde in Celle sind Kirche, Kirchen-Vorplatz und Gemeindezentrum hervorragend abgedeckt.
Von April bis September ist die Neuenhäuser Kirche für Sie geöffnet:
Mittwochs von
15 - 17 Uhr
und samstags von
11 - 13 Uhr
Angebot eines Fahr-dienstes für gemeinsame Gottesdienste mit der Kreuzkirche:
Sie werden an der Haustür abgeholt und dort auch wieder abgesetzt. Infos über das Gemeindebüro oder hier
Kostenlose Einzelnachhilfe für Grundschulkinder. Infos für Eltern oder neue Lernpaten über das Gemeindebüro.
Damit betagte oder kurzfristig erkrankte Menschen zu Hause bleiben können, gibt es verschiedene Angebote.
Für Rückfragen und bei Interesse an der Mitarbeit oder bei Hilfebedarf, bitte melden.
Die Kirche der Celler Kirchengemeinde Neuenhäusen, die Neuenhäuser Kirche, und ihr Gemeindehaus in der Kirchstraße sind Mittelpunkt unseres Gemeindelebens.